Tag der Erde – Recycling bei Vitrintec

Die Verpflichtung zur Wiederverwertung von Verpackungen bedeutet, dass gebrauchte Verpackungen in Sekundärrohstoffe umgewandelt werden, die zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden können. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Tätigkeit von Unternehmen, da es die Umwelt schützt und die Menge des zu deponierenden Abfalls verringert.
In vielen Ländern ist die Verpflichtung zum Recycling von Verpackungen gesetzlich verankert und gilt sowohl für Industrie- als auch für Konsumverpackungen.
In Polen wird dies durch das Gesetz über Verpackungen und Verpackungsabfallmanagement vom 13. Juni 2013 geregelt.
Es verpflichtet Hersteller und Vertreiber, ein Recyclingsystem einzurichten und ein bestimmtes Niveau der Rohstoffrückgewinnung aufrechtzuerhalten. Eine weitere Verpflichtung ist die Durchführung von öffentlichen Aufklärungskampagnen. Ziel dieser Aktivitäten ist es, das Umweltbewusstsein der Bevölkerung zu stärken.
Das Verpackungsrecycling hat viele Vorteile:
- reduces the consumption of natural resources,
- reduces greenhouse gas emissions,
- reduces waste.
Darüber hinaus können die aus dem Verpackungsrecycling gewonnenen Sekundärrohstoffe für die Herstellung neuer Produkte verwendet werden, was zu Energieeinsparungen und geringeren Produktionskosten beiträgt.
In Übereinstimmung mit den oben genannten Verpflichtungen berichten wir, dass Vitrintec im Jahr 2023* erzeugt haben wird:
- 4808,80 kg Kunststoffverpackungen, die der Verwertungspflicht unterliegen, von denen wir 1923,52 kg verwertet haben und damit die geforderte Verwertungsquote (40 %) erreicht haben;
- 17612,09 kg Verpackungen aus Papier und Pappe, von denen wir 12328,46 kg stofflich verwertet haben und damit die geforderte Verwertungsquote (70%) erreicht haben;
- 16250,00 kg Holzverpackungen, von denen wir 3412,50 kg recycelt haben, womit wir ebenfalls die geforderte Recyclingquote (21 %) erreicht haben.
*Daten aus dem Jahresbericht über die Umsetzung der Verpflichtung zur stofflichen Verwertung von Verpackungsabfällen für 2023.